- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Year
- 1977/1978
- Category
- Sound/Video Recorder and/or Player
- Radiomuseum.org ID
- 86794
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Transistors
- 14
- Main principle
- Audio-Amplification
- Wave bands
- - without
- Details
- Cassette-Recorder or -Player
- Power type and voltage
- Line / Batteries (any type) / 120-127; 220-230 / 6 × 1,5 or 8 (dryfit PC 4Dx2U) Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical
- Power out
- 1.5 W (unknown quality)
- Material
- Plastics (no bakelite or catalin)
- from Radiomuseum.org
- Model: C480 Stereo - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Shape
- Portable set > 8 inch (also usable without mains)
- Dimensions (WHD)
- 210 x 80 x 280 mm / 8.3 x 3.1 x 11 inch
- Notes
-
Grundig Cassetten-Recorder C480 Stereo.
Eingebautes Electret-Kondensatormikrofon; Frequenzumfang: 80-10000 Hz; Stereo-Wiedergabe nur über externen Verstärker.Jeder Transistortyp ist nur einmal gelistet.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
- Source of data
- Handbuch VDRG 1977/1978
- Author
- Model page created by Fred Nerger. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 6212 models, 5442 with images and 4208 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Collections
The model is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Grundig Radio-: C480 Stereo
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo in die Runde,
ich habe gerade einen optisch und mechanisch ganz schönen C 480 geschenkt bekommen. Riemen wurde gewechselt, Play und schneller Vorlauf sind gut, schneller Rücklauf so lala je nach Cassette.
Das Problem: je nach Laune spielt das Gerät Cassetten mal sehr gut ab, guter Tonumfang, guter Gleichlauf, dann wieder mit starkem Rauschen in der Wiedergabe. Das Rauschen taucht dann auch während des schellen Vor- und Rücklaufs auf, Tonwiedergabe ist dann erheblich leiser. Habe mal versucht, ob die Tonaufnahme damit zusammen hängt, Aufnahme ist eher bescheiden, Rauschen bleibt, nach längerem Stehen funktionierts wieder..?
Hat jemand einen Tipp, wo ich ansetzen sollte..
Gruss aus Hamburg
Ruediger Behrens, 17.May.22