Mobiltelefon MT 2000
Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
- Hersteller / Marke
- Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
- Jahr
- 1993
- Kategorie
- Telefonie, drahtgebunden und mobil
- Radiomuseum.org ID
- 317181
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mobiltelefon MT 2000 - Hagenuk N&K, Hanseatische App.
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 63 x 35 x 190 mm / 2.5 x 1.4 x 7.5 inch
- Bemerkung
-
GSM-Mobiltelefon. Mit Freisprechanlage für KFZ-Einbau. Als Zusatz-Gimmick ist das Spiel "Tetris" installiert.
- Nettogewicht
- 0.360 kg / 0 lb 12.7 oz (0.793 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Bedienungsanleitung)
- Autor
- Modellseite von Hilmer Grunert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 178 Modelle, davon 143 mit Bildern und 70 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
Sammlungen
Das Modell Mobiltelefon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.