Super-Spulensatz EZs0118
Hescho - Keramische Werke Hermsdorf, VEB - TRIDELTA; Hermsdorf/Thüringen
- Hersteller / Marke
- Hescho - Keramische Werke Hermsdorf, VEB - TRIDELTA; Hermsdorf/Thüringen
- Jahr
- 1950 ?
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 131855
-
- anderer Name: Hermsdorf-Schomburg-Is (Mobit + Kahla) || Keramische Werke Hermsdorf
- Marke: KWH Hermsdorf, VEB
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Super-Spulensatz EZs0118 - Hescho - Keramische Werke
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
- Superspulensatz mit Vor- und Oszillatorkreis, speziell für Modelle von AT (Treptow). 6xKW, 2xMW, LW, TA, UKW nur Schalter für Vorsatzteil. Grundträger aus Calit (Keramik), Kerne aus Manifer, Kontakte versilbert.
- Datenherkunft
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 34 Modelle, davon 30 mit Bildern und 21 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hescho - Keramische Werke Hermsdorf, VEB - TRIDELTA; Hermsdorf/Thüringen