Antennen-Meßgerät FPM134
Hirschmann GmbH & Co., Richard; Esslingen
- Hersteller / Marke
- Hirschmann GmbH & Co., Richard; Esslingen
- Jahr
- 1975
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 217804
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Antennen-Meßgerät FPM134 - Hirschmann GmbH & Co., Richard
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Fernseh Antennen Meßgerät mit Lichtbalken Signalanzeige. Vorschaltbare Abschwächer bis 90dB in 10dB-Schritten, optimaler Pegel zwischen 30 und 130dBµV, Anzeigeumfang des Leuchtbalkens: 20-40dBµV + entsprechende Abschwächung. Tragbar mit Riemen. Frequenzbereiche: Band I, Band III, Band IV/V
Das Gerät ist für Netzbetrieb ausgelegt, kann aber aus einer zusätzlichen 12 V Batterie betrieben werden.
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Literaturnachweis
- Funkschau (Heft15, 18.Juli 1975, Seite 47)
- Literatur/Schema (1)
- Funk-Technik (FT) (22/1975, S. 724 / Neuvorstellung)
- Autor
- Modellseite von Markus Müllner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 122 Modelle, davon 105 mit Bildern und 15 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hirschmann GmbH & Co., Richard; Esslingen