HIFI-Tieftonsystem PSL 245/60

Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Berlin

  • Jahr
  • 1976–1980
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 284709
    • Marke: Isophon

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 24.5 cm = 9.6 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 60 W (80 W max./spitze)
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HIFI-Tieftonsystem PSL 245/60 - Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.;
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 245 x 245 x 141 mm / 9.6 x 9.6 x 5.6 inch
  • Bemerkung
  • Tieftonchassis PSL 245/60

    Hochbelastbare Ausführung. Die Modelle der PSL-Serie weisen eine vergleichsweise niedrige Resonanzfrequenz (hier 23 Hz) auf, u.a. wegen der verwendeten flexiblen Membraneinspannung.Gedacht war der PSL245 als Tieftöner größerer Regalboxen und auch für Standboxen.

    Technische Daten: PSL 245/60
    Nennlast lt. DIN: bis 60 Watt
    Grenzlast (nach Einbau): 80 Watt
    Nennimpedanz: 4 Ω
    Resonanzfrequenz: 23 Hz
    Frequenzbereich: 30 – 5.000 Hz
    magnet. Induktion: 9500 Gauß
    magnet. Fluß: 72.500 Maxwell
    Schallöffnung: 228 mm
    Befest.-Lochkreis: 260 mm
    Bauhöhe: 141 mm
    empf. Gehäuse-Vol.: 30 – 35 ltr.

  • Nettogewicht
  • 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Isophon Katalog 1976)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Lienhop angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell HIFI-Tieftonsystem befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum