Touring international 103 Marineband 52151405 Dekor-schwarz, Grill-silber
ITT Schaub-Lorenz
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- ITT Schaub-Lorenz
- Année
- 1972/1973
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 132364
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de transistors
- 16
- Semi-conducteurs
- BF125 BF125 BF125 BF125 BF121 BF121 BF125 BC172 BC252 BC252 BC252 BC108 AD161 AD162 BC252 AD152
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 460/10700 kHz
- Circuits accordés
- 5 Circuits MA (AM) 7 Circuits MF (FM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO, plus que 2 x OC et FM
- Tension / type courant
- Secteur et Piles (tous types). / 127/220/9 Volt
- Haut-parleur
- 2 HP
- Puissance de sortie
- 2 W (qualité inconnue)
- Matière
- Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Touring international 103 Marineband 52151405 [Dekor-schwarz, Grill-silber] - ITT Schaub-Lorenz
- Forme
- Portative > 20 cm (sans nécessité secteur)
- Dimensions (LHP)
- 335 x 220 x 77 mm / 13.2 x 8.7 x 3 inch
- Remarques
-
- LW: 146 - 284 kHz
- MW1: 512 - 1070 kHz
- MW2: 1000 - 1630 kHz
- KW1: 1,6 - 2,2 MHz (Marineband)
- KW2: 2,1 - 4,5 MHz (Marineband)
- KW3: 5,85 - 6,35 MHz (49-m-Band)
- KW4: 6,1 - 16,1 MHz
- UKW: 87,5 - 108 MHz
Siehe auch:
Touring international 103 Marineband, Dekor-schwarz, Grill-Teak.
Touring international 103 Marineband, Dekor-marineblau, Grill-schwarz
- Poids net
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 329.00 DM
- Schémathèque (1)
- -- Original-techn. papers.
- Auteur
- Modèle crée par Wolfgang Bauer. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 776 modèles d'appareils, 713 avec des images et 375 avec des schémas.
Tous les appareils de ITT Schaub-Lorenz
Collections
Le modèle Touring international 103 fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: ITT Schaub-Lorenz: Touring international 103 Marineband 52151405
Discussions: 1 | Publications: 5
Liebe Radiofreunde,
bei dieser Modellseite gibt es zwar auch eine AM-Abgleichanleitung, jedoch ist diese offenbar vom "normalen" Touring International 103, also nicht spezifisch für die Marinebänder. Der ZF-Abgleich und der HF-Abgleich für L, M1, M2 und der komplette Abgleich des FM-Bereichs sind mit großer Sicherheit identisch, da die Frequenzbereiche und der Aufbau identisch sind. Allerdings ist der HF-Abgleich der Kurzwellenbereiche offensichtlich beim Marineband anders, da ja die Skalen und Frequenzen anders sind. Da aber für einen empfindlichen Empfang auch der HF-Abgleich bei den richtigen Frequenzen stattfinden sollte, meine Frage(n):
Hat eines der Forumsmitglieder die Abgleichanleitung des Touring Marineband und könnte diese bitte hochladen? Oder kann jemand der Leser zumindest die Frequenzen und KW-Bereiche, bei denen auf maximalen Output abzugleichen ist, angeben? Es werden ja jeweils nur zwei der 4 KW-Bereiche abgeglichen, da der Rest dann nur durch Zuschaltung fester Kapazitäten verändert wird.
Beim "normalen" Touring International 103 sind das 6 MHz im Bereich K2 (also Tasten K1+AFC) und 15 MHz im Bereich K3 (Tasten k4+AFC). Muß der Marineband auch auf K2 (hier OHNE AFC-Taste) und K3, oder vielleicht auf K1 (K2+AFC) und K3 abgeglichen werden? Und bei welchen Frequenzen?
Vielen Dank im voraus für jeden Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Rumen Iliew
Rumen Iliew, 31.May.13