Antennenpegel-Meßgerät MUK 21 BN 208.121
Kathrein, Anton; Rosenheim
- Hersteller / Marke
- Kathrein, Anton; Rosenheim
- Jahr
- 1973 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 258134
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / D: 9 x 1,5 / ? Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Antennenpegel-Meßgerät MUK 21 BN 208.121 - Kathrein, Anton; Rosenheim
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 260 x 135 x 200 mm / 10.2 x 5.3 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Antennenpegel-Meßgerät VHF/UHF, 47-300 MHz, 470-860 Mhz,
Meßbereich: 34-120 dBµV, Meßfehler max. + - 2 dB.
Externe Speisung möglich über Stromversorgungseinheit MNK 01.
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- Funk-Technik (FT) (21/1973, S. 805 / Messebericht Berlin)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 388 Modelle, davon 376 mit Bildern und 313 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kathrein, Anton; Rosenheim
Sammlungen
Das Modell Antennenpegel-Meßgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.