- Hersteller / Marke
- Klein & Hummel; Stuttgart-Kemnat (Marke: K+H, Telewatt, Schwabenradio)
- Jahr
- 1957/1958
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 22886
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.1 W (Qualität unbekannt)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: VE-100 [AZ41] - Klein & Hummel; Stuttgart-
- Abmessungen (BHT)
- 240 x 125 x 120 mm / 9.4 x 4.9 x 4.7 inch
- Bemerkung
-
Klein & Hummel Phonobar-Verstärker Telewatt VE-100.
Eingang: 1 MOhm/150 mV (Kristall-TA), Ausgang: 5 Ohm für Kopfhörerbetrieb (angepaßt an dyn. Stielhörer Beyer DT49.
- Nettogewicht
- 1.5 kg / 3 lb 4.9 oz (3.304 lb)
- Originalpreis
- 89.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1957/58 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Schematic
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 161 Modelle, davon 152 mit Bildern und 104 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Klein & Hummel; Stuttgart-Kemnat (Marke: K+H, Telewatt, Schwabenradio)