Cyclo-Selector S4340GL
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Country
- Alemania
- Manufacturer / Brand
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Year
- 1934/1935
- Category
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 2390
-
- alternative name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 5
- Main principle
- Superheterodino con paso previo de RF; ZF/IF 485 kHz; Reflex
- Tuned circuits
- 7 AM circuit(s)
- Wave bands
- OM, OL y OC
- Details
- Visual Tuning Indicator pre Eye
- Power type and voltage
- Red: Corriente continua (CC, inglés = DC)
- Loudspeaker
- Altavoz electrodinámico (bobina de campo)
- Power out
- 2 W (unknown quality)
- Material
- Madera
- from Radiomuseum.org
- Model: Cyclo-Selector S4340GL - Körting-Radio; Leipzig, später
- Shape
- Sobremesa alto de forma simple.
- Dimensions (WHD)
- 460 x 525 x 310 mm / 18.1 x 20.7 x 12.2 inch
- Notes
-
In Katalogen und Schaltbildern werden unterschiedliche Röhren angegeben. Da die ZF-Stufe nicht geregelt wird, erscheint die RENS1819 eher unwahrscheinlich. Die RENS1820 ist nicht regelbar und der Stufe eher angemessen. Aber funktionieren sollten beide Typen.
Der ZF-Verstärker arbeitet in Reflexschaltung als NF-Vorstufe.
- Price in first year of sale
- 336.00 RM
- Source of data
- Radio-Katalog Fricke, Radio Groß-Vertrieb, 1934/35 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange + Schenk
- Mentioned in
- Radio-Katalog, Mix & Genest Hansawerke, 1935
- Literature/Schematics (1)
- Funkgeschichte der GFGF (8331)
- Picture reference
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Other Models
-
Here you find 818 models, 670 with images and 471 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
Collections
The model Cyclo-Selector is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Körting-Radio;: Cyclo-Selector S4340GL
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo Radiosammler,
bei meinem kürzlich erworbenen Cyclo Selector hat leider in der Vergangenheit schon mal jemand versucht das Meßgerät zu reparieren.


Jetzt suche ich Fotos von einem Unbeschädigtem Meßinstrument, um meines zu reparieren. Ich habe da noch Hoffnungen.
Weiterhin such ich die Anschlüsse von dem Meßwerk im Gerät. Ich habe noch nicht Herausgefunden, wo das Instrument genau angeschlossen war, bzw. wie die Kabelführung der Meßleitungen seinen muß?
Wo sitzt der 50 Ohm Poti von dem Meßgerät? Diesen vermisse ich.
Ich bin für alle Tips und Hinweise Dankbar! Wer kann mir Weiterhelfen?
Viele Grüße aus Witten,
Michael Niermann
Michael Niermann, 22.Aug.06