PeakTech DDS Funktionsgenerator 4055
PeakTech GmbH, Heinz-Günther Lau (HGL, H.G.L., Exacta); Ahrensburg
- Hersteller / Marke
- PeakTech GmbH, Heinz-Günther Lau (HGL, H.G.L., Exacta); Ahrensburg
- Jahr
- 2010 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 207509
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100-240 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: PeakTech DDS Funktionsgenerator 4055 - PeakTech GmbH, Heinz-Günther
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 256 x 101 x 313 mm / 10.1 x 4 x 12.3 inch
- Bemerkung
- Ausgangssignale:
16 Standardsignale wie Sinus, Rechteck, Rampe, Exponent, Rauschen, etc.
Wellenformlänge: 1024 Punkte
Messrate: 100 MSa/s
Amplitudenauflösung: 8 bit
harmonische Verzerrung: ≤ 40 dBc (< 1 MHz / 1 Vss), ≤ 35 dBc (≥ 1 MHz)
Gesamtverzerrung: ≤1% (20 Hz ~ 200 kHz / 20 Vss)
Puls, Rechteck: Anstiegs-/Abfallzeit: ≤ 50 ns
Tastverhältnis: 1% ~ 99%
Frequenz:
Frequenzbereich: Sinus: 40 mHz ~ 3 MHz
Andere: 40 mHz ~ 1 MHz
Auflösung: 40 mHz
Frequenzgenauigkeit: ±(2×10E-5+ 40 mHz)
Mit USB Anschluss.
- Nettogewicht
- 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
- Originalpreis
- 249.00 Euro
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 17 Modelle, davon 15 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von PeakTech GmbH, Heinz-Günther Lau (HGL, H.G.L., Exacta); Ahrensburg
Sammlungen
Das Modell PeakTech DDS Funktionsgenerator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.