Rheingold 54 4054W 3 Lsp.

Opta-(Spezial) (siehe auch Loewe-Opta)

  • Année
  • 1954 ?
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 85988

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 8
  • Principe général
  • Super hétérodyne avec étage HF
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO, 2 x OC et FM
  • Particularités
  • Télécommande par HF ou fil
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110, 125, 150, 220, 240 Volt
  • Haut-parleur
  • 3 HP / Ø 25 cm = 9.8 inch
  • Puissance de sortie
  • 8 W (qualité inconnue)
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Rheingold 54 4054W [3 Lsp.] - Opta-Spezial siehe auch Loewe-
  • Forme
  • Modèle de table avec boutons poussoirs.
  • Dimensions (LHP)
  • 650 x 430 x 300 mm / 25.6 x 16.9 x 11.8 inch
  • Remarques
  • siehe auch Variante mit 2 Lautsprechern.
  • Source
  • -- Collector info (Sammler)
  • Auteur
  • Modèle crée par Gottfried Silberhorn. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Rheingold 54 fait partie des collections des membres suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Opta-Spezial siehe: Rheingold 54 4054W

Discussions: 2 | Publications: 5

Ich habe heute einen Rheingold 4054W mit 3 Lautsprechern auf den Tisch bekommen. Dieses Gerät ist absolut unverbastelt und hat, wie man auf hochgeladenen Bild gut erkennen kann, tatsächlich 2 identische 25cm-Basslautsprecher mit Alu-Gußkorb. Als Hochtöner kommt hier jedoch nicht der "große" Elektrostat von Isophon zum Einsatz, sondern ein kleineres Modell mit einem Außendurchmesser von nur 7 cm.

Dieses Gerät hat, im Gegensatz zur Ausführung ohne Hochtöner, einen zusätzlichen Gegenkopplungszweig von der Sekundärseite des Ausgangstrafos zum Lautstärkeregler mit der üblichen Beschaltung zur Bass-und Höhenanhebung bei geringen Lautstärken (Loudness-Funktion).

Klaus Feth, 30.May.13

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.

Bei diesem Gerät von Superbenno ist der linke Lautsprecher falsch, es gehört derselbe rein wie auf der rechten Seite. Auf den Lautsprechern steht "OPTA" drauf - daran kann man erkennen ob der Lautsprecher original ist. Diese Lautsprecher sind übrigens Eigenentwicklungen und stehen klanglich den Klangfilm / Siemens Lautsprechern in nichts nach - klingen eher noch wuchtiger und haben einen leichten Alu/Magn. Druckgusskorb.

Dietmar Rich, 19.Jul.06

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.