UKW - Sprechgerät "Christa" FuG 15 Z
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Year
- 1942–1945
- Category
- Military Transceiver (TRX)
- Radiomuseum.org ID
- 228308
-
- Brand: SEL
- Main principle
- Transceiver
- Wave bands
- VHF incl. FM and/or UHF (see notes for details)
- Power type and voltage
- Powered by external power supply or a main unit.
- Loudspeaker
- - For headphones or amp.
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: UKW - Sprechgerät "Christa" FuG 15 Z - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Shape
- Boatanchor (heavy military or commercial set >20 kg).
- Notes
-
UKW - Sprechgerät FuG 15 Z:
Sendeempfänger: Frequenzbereich 37,8 - 47,8 MHz, gemeinsame HF- und Oszillatorstufe für Sende- und Empfangsbetrieb, d.h. nur eine Frequenzskala;
Fernbediengerät zur Wahl von einer von 200 Frequenzen mittels Schrittschaltmotoren, Kanaleinstellgerät zur Vorwahl von fünf Frequenzen.
Betriebsarten Telephonie (A3: 1,5 W), Telephonie FM (F3: 6 W).Vorsatzgerät mit festem Peilrahmen für Zielflug. Da nach Einführung des Y-Jägerführungsverfahrens 1942 plötzlich Transponderfähigkeit für die "Y-Tauglichkeit" ins Pflichtenheft aufgenommen worden war und das kompakte Gerät nur über einen Oszillator verfügte, ging die Bauform FuG 15 ZY mit separatem zweitem Empfänger nicht in Serienfertigung.
Erst 1943 mit der Entwicklung des EGON-Jägerleitverfahrens wurde die Fertigung des FuG 15 Z in der ursprünglichen Bauform freigegeben und das Gerät zum Einbau in die Do 335, Ar 234, Fw 190 und Me 109 vorgesehen, bis zum Kriegsende nur wenige Einbauten.
- Mentioned in
- Bordfunkgeräte - Vom Funkensender zum Bordradar (p 56)
- Author
- Model page created by Martin Bösch. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 733 models, 588 with images and 359 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.