Weltecho ERWW428 LH414

Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.

  • Año
  • 1928–1930
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 2941
    • Brand: SEL

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 4
  • Principio principal
  • RFS con reacción (regenerativo); 1 Especial; 2 Etapas de AF
  • Número de circuitos sintonía
  • 2 Circuíto(s) AM
  • Gama de ondas
  • OM y OL
  • Tensión de funcionamiento
  • Baterías recargables o pilas
  • Altavoz
  • - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Weltecho ERWW428 [LH414] - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Ancho, altura, profundidad
  • 365 x 230 x 218 mm / 14.4 x 9.1 x 8.6 inch
  • Anotaciones
  • Batterie-Röhren [662920, 510].

    Die Lorenz-Röhren Erstbestückung wurde aus der Bedienungsanleitung oder Literatur entnommen. Laut Patentaustauschvertrag zwischen Telefunken und Lorenz vom 1.2.1927 verzichtete Lorenz aber auf eine eigene Röhrenproduktion. Seit dieser Zeit wurden „Lorenz“ Röhren vermutlich von Telefunken geliefert. Der verwendete Zahlencode beinhaltet Heizspannung und Strom in anderer Reihenfolge als Telefunken. LL415 entspricht so z.B. vermutlich RE 154. Details siehe unter Firma Lorenz. Während der Zusammenarbeit Philips-Lorenz 1928-1930 sind auch Erstbestückungen mit Valvo Röhren möglich.

  • Precio durante el primer año
  • 190.00 RM !
  • Referencia esquema
  • Röhren in FS-Bestückungstabellen
  • Referencia ilustración
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum