- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Marelli (Radiomarelli); Sesto San Giovanni (MI)
- Jahr
- 1941/1942
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 80442
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100-110; 115-125; 126-135; 150-160; 175-190; 210-220; 240-260 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 8F15A - Marelli Radiomarelli; Sesto
- Form
- Standgerät: Sesselkonsole (Sesselsuper).
- Abmessungen (BHT)
- 550 x 920 x 420 mm / 21.7 x 36.2 x 16.5 inch
- Bemerkung
-
Gamme d'onda: 2xOM, 2xOC. Wavebands: 2xBC, 2xSW.
Controllo di tono a 4 posizioni.
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio III (2000)
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic (D. E. Ravalico, Il Radiolibro, 8^ Edizione, Hoepli)
- Literatur/Schema (2)
- -- Schematic (Il Manuale del Radiomeccanico G.B. Angeletti – Radio Industria – 1945)
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 487 Modelle, davon 378 mit Bildern und 300 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Marelli (Radiomarelli); Sesto San Giovanni (MI)