Sammlung "galvanische Elektrizität" 13012, 13013

Meiser & Mertig; Dresden

  • Jahr
  • 1900 ??
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 313455

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sammlung "galvanische Elektrizität" 13012, 13013 - Meiser & Mertig; Dresden
  • Bemerkung
  • Sammlung von Apparaten zum experimentellen Studium der Physik, speziell der galvanischen Elektrizität.

    Enthält: Zwei vollständige galvanische Elemente bestehend aus Glaszylinder, Tonzelle, Zinkplatte, Kupferplatte, Kohleplatte, zwei Klemmen; weiterhin ein Galvanometer mit Nadel auf Achathütchen und abnehmbarer Spule, eine Meßbrücke nach Wheatstone mit verschiebbarem Kontakt, Elektromotor, Induktionsspule mit zwei Wickelungen und Weicheisenkern, Permanentmagnet, Meßwiderstand von 1 Ohm, zwei Thermoelemente, zwei Verbindungsklemmen, 6m umsponnener Kupferdraht, Anleitungsbuch mit 120 Übungsaufgaben.

    Als No. 13012 ohne,  als No. 13013 mit poliertem Fächerkasten aus Holz

  • Originalpreis
  • 41.25 Mk
  • Autor
  • Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum