280W mit RENS1214
Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Año
- 1932/1933
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 3535
-
- Brand: System Günther
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 6
- Principio principal
- RFS (Radio Frecuencia Sintonizada) en general; 2 Especial; 1 Etapas de AF; Anode bend detection
- Número de circuitos sintonía
- 3 Circuíto(s) AM
- Gama de ondas
- OM y OL
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110-220 Volt
- Altavoz
- Altavoz electrodinámico (bobina de campo)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: 280W [mit RENS1214] - Mende - Radio H. Mende & Co.
- Forma
- Sobremesa alto de forma simple.
- Ancho, altura, profundidad
- 410 x 500 x 290 mm / 16.1 x 19.7 x 11.4 inch
- Anotaciones
-
Entspricht Mende 198W, jedoch mit Lautsprecher, nach oben abstrahlend.
Es gibt auch ein späteres völlig verschiedenes Modell mit identischer Bezeichnung 280W aus 1941/42, aber mit Außenkontaktröhren und einem Gehäuse im Querformat.
Preis ohne Röhren, zusätzlich Röhrensatz: 78,30 RM
- Peso neto
- 18.4 kg / 40 lb 8.5 oz (40.529 lb)
- Precio durante el primer año
- 280.00 RM +
- Procedencia de los datos
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1932/33 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Referencia esquema
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Documentación / Esquemas (3)
- Le Guide du Collectionneur TSF Biraud/Foster, Vol. I (page 231)
- Referencia ilustración
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 316 modelos, 283 con imágenes y 206 con esquemas.
Ir al listado general de Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
Colecciones
El modelo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Mende - Radio H.: 280W
Hilos: 1 | Mensajes: 1
Es gibt bei diesem Modell zumindest zwei leicht voneinander abweichende Versionen, bedingt wahrscheinlich durch den Export. Während bei ID1260604 und meinem in Frankreich gedruckten Prospekt 'Toujours en tete du Progres' (siehe mein Bild beim Modell) vorne der Unterboden und die beiden Füße abgerundet sind, sind diese Teile auf den anderen Modellbildern kantig. Auch scheint die Gehäusefarbe anders zu sein (en ronce de noyer)., jedenfalls aber die obere Spannung mit 230V und die Bestückung mit den Valvo-Röhren. Metr. Maße (und Gewicht?) wohl im Rahmen der üblichen Abweichungen. Im übrigen wurden manche Mende-Modelle in Frankreich mit Lautprechern der Fa.Power-Tone ausgeliefert. Power-Tone war der Generalagent für Mende in Frankreich (siehe meine beim Hersteller Mende angelegten Bilder des genannten Prospektes). Bemerkenswert auch die Verwendung des Wortes 'Stereophone'.
Manfred Rathgeb, 22.May.14