- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Metropolitan-Vickers (Metro-Vick, Cosmos); GB
- Jahr
- 1927
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 77413
-
- Marke: Cosmos-valves
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
- Anzahl Kreise
- 3 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Met-Vick 5 - Metropolitan-Vickers Metro-
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 32 x 14 x 15 inch / 813 x 356 x 381 mm
- Bemerkung
- Plug-in coils for various wave ranges. Two tuned anode HF valves, grid-leak detector, two resistance-capacity-coupled LF valves. Wave range 120-3000 metres. Oak or mahogany cabinet. Also available as AC and DC model.
- Datenherkunft
- Radio! Radio!
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 39 Modelle, davon 37 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Metropolitan-Vickers (Metro-Vick, Cosmos); GB