- Hersteller / Marke
- Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 19904
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 15
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 902 / 3D - Metz Transformatoren- und
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 570 x 530 x 470 mm / 22.4 x 20.9 x 18.5 inch
- Bemerkung
-
Das Modell 902 von Metz ist ein 43 cm-Schwarzweiß-Fernseh-Tischgerat.
Technische Daten und Ausstattung:
Schwarzweiß-Fernseh-Tischgerät bestückt mit 15 Röhren, incl. Bildröhre MW43-64;
VHF-Empfangsteil mit 10 einstellbaren Kanälen (+ 2 Reserve);
3 Lautsprecher, 3 D-Klangcharakter durch einen nach vorne (100 mm Ø) und zwei nach den Seiten abstrahlende Oval-Lautsprecher (180 x 130 mm) - Ausgangsleistung, 4 W;
Antennen-Anschluss, 300 Ω - eingebauter Breitband-Dipol;
Anschluss für Zweit-Lautsprecher, 5 Ω;
Anschluss für Kabelfernbedienung für Lautstärke und Helligkeit.Technische Info:
Die Geräte 902 ab Nr. 5400 haben Netz-Drehschalter und Sprache-Musik-Zugschalter.Ab 1955 vermutlich OA70 statt OA60.
- Nettogewicht
- 32 kg / 70 lb 7.8 oz (70.485 lb)
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Rundfunk- und Fernseh-Katalog 1954/55
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Metz-Serviceanleitung FS-Modelle 702 und 902 von 12.54)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 584 Modelle, davon 457 mit Bildern und 308 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth