• Jahr
  • 1959 ?
  • Kategorie
  • Divers / autres - détails dans les remarques
  • Radiomuseum.org ID
  • 89948

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • 2
  • Wellenbereiche
  • Bandes en notes
  • Spezialitäten
  • Télécommande par HF ou fil
  • Betriebsart / Volt
  • Piles (rechargeables ou/et sèches) / 6 / 4 x 1,5 Volt
  • Haut-parleur
  • - - Pas de sortie basse fréquence
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mecatron 190/1 - Metz Transformatoren- und
  • Forme
  • Portable, appareil de poche. Taille < 20cm
  • Abmessungen (BHT)
  • 145 x 195 x 50 mm / 5.7 x 7.7 x 2 inch
  • Bemerkung
  • Teil einer Geräteserie für die Modellbau-Fernsteuerung im 27-MHz-Bereich. Bestehend aus Sender Mecatron 190/1 und Empfänger Mecatron 190/2 sowie Zusatztypen für Kanalerweiterungen.

    Im Jahr 1960 war die Verwendung von Röhren im 27-MHz-Bereich in Deutschland noch üblich. Mittels des einen Transistors wurde der Spannungswandler betrieben, der den Zerhacker ersetzte und der zweite Transistor diente als Tonoszillator.

    Etwa 3,5 Watt Sendeleistung.

  • Nettogewicht
  • 0.8 kg / 1 lb 12.2 oz (1.762 lb)
  • Literaturnachweis
  • Funk-Technik (FT) (16/1959, S. 575, 576 / Ausführliche Beschreibung, Schema)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Mecatron befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum