Bodenstaubsauger (Vacuum Cleaner) de Luxe S 230i Air Clean

Miele; Gütersloh

  • Year
  • 1985 ?
  • Category
  • Household Appliance
  • Radiomuseum.org ID
  • 360146

 Technical Specifications

  • Wave bands
  • - without
  • Power type and voltage
  • Alternating Current supply (AC) / 220 Volt
  • Loudspeaker
  • - - No sound reproduction output.
  • Power out
  • 1000 W (unknown quality)
  • Material
  • Plastics (no bakelite or catalin)
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Bodenstaubsauger de Luxe S 230i Air Clean - Miele; Gütersloh
  • Shape
  • Miscellaneous shapes - described under notes.
  • Dimensions (WHD)
  • 285 x 220 x 560 mm / 11.2 x 8.7 x 22 inch
  • Notes
  • Hochwertiger Bodenstaubsauger auf drei Rollen, Motorleistung 1000 Watt. Fach für Düsenzubehör auf der Oberseite. Umlaufende Gummiwulst zur Schonung der Möbel. Gehäuse ABS-Kunststoff. Automatischer Kabelaufroller im Gerät. Zusatzfilter für Partikel von 0,3 bis 0,19 µm serienmäßig eingebaut (Air Clean). Für den US-Markt wurde eine 110-Volt-Ausführung angeboten. Erhältlich in den Farben bambusgrün, classicweiß, nevadabeige, alpinblau und bordeauxrot.

    Zum Lieferumfang gehören Kombidüse, Staubpinsel, Heizungsdüse, Polsterdüse und Fugendüse.

    Turbobürste und Motorbürste (elektrische Nachrüstung am Staubsauger erforderlich) als Extrazubehör.

    Staubbeutel Typ H bzw. 2046317 (kompatibel M 49)

    Wartungsfreundliche Konstruktion. Bis heute (2025) umfangreiches Zubehör und Ersatzteile (z.B. Kohlebürsten für Motor) erhältlich.

  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
  • Mentioned in
  • -- Original-techn. papers.
  • Author
  • Model page created by a member from D. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

Collections

The model Bodenstaubsauger (Vacuum Cleaner) de Luxe is part of the collections of the following members.

 Forum

Forum contributions about this model: Miele; Gütersloh: Bodenstaubsauger de Luxe S 230i Air Clean

Threads: 1 | Posts: 1

Nach längerer Ruhephase für gröbere Arbeiten den Miele wieder hervorgeholt – auch hier ist aus Bequemlichkeitsgründen inzwischen ein Dyson Akkuhandstaubsauger eingezogen – versagte dieser durch unfreiwillige Netzabschaltung via LS-Schalter kurz darauf den Dienst.

 

Ursache des Problems:

Motor mit defektem Kondensator

 

Da es sich im Staubsauger um einen Kollektormotor mit Kohlebürsten handelt ist daran zur Funkentstörung eine X-Y-Kondensatorkombination verbaut. Diese hatte nach rund vierzig Jahren den Geist aufgegeben. Es handelt sich um 1 x 0,12 µF X1 und 2 x 2400 pF Y2 als Durchgangsausführung bis 6 Ampere. Die Motoreinheit ließ sich durch lösen von vier Schrauben problemlos von der Bodenschale des Staubsaugers entnehmen. Der Motor selbst ist darin mit zwei Schrauben befestigt.

 

Explodierter X-Y-Kondensator:

defekte Entstörkombination

 

Der Hersteller des Originalteils, die Firma Eichhoff Kondensatoren GmbH im hessischen Schlitz, bietet auch heute noch ein bauartähnliches Substitut an (BV 9800/63, Miele Teilenummer 1143170), was sich ohne weiteres im Miele S230i einbauen läßt. Nur zwei Anschlußdrähte mußten hinsichtlich ihrer Länge und Steckverbinder leicht modifiziert werden. Jedoch ist auch die Verwendung einer beliebigen anderen Kondensatorkombination möglich, sofern sie mechanisch in das Motorgehäuse paßt und die elektrischen Werte identisch sind. So gibt es zum Beispiel auch Kombinationen im Kunststoffgehäuse, bei denen dann ein fünfter Anschluß herausgeführt ist. Dieser ist auf das Motorchassis zu legen. Beim hier vorliegenden Ersatzteil wird das bereits über die metallene Befestigungslasche des Kondensatorbodies erledigt.

 

Neuer X-Y-Kondensator als Ersatz:

neuer Kondensator

 

Ersatz eingebaut:

 

Nach Austausch des Kondensators saugt der Miele wieder einwandfrei – ohne Rundfunkstörungen zu verursachen.

Da nahezu alle netzbetriebenen Staubsauger ähnlich konstruiert sind wird die obige Problematik neben fortgeschrittenem Bürstenverschleiß die hauptsächliche Ausfallursache sein. Ich möchte alle Leser ermuntern, ihre defekten Staubsauger vor Verschrottung/Entsorgung zunächst daraufhin zu untersuchen. Auch Kohlebürsten sind für sämtliche Modelle weiterhin verfügbar. Eine einfache Internetrecherche führt zu den einschlägigen Ersatzteillieferanten.

Eilert Menke, 10.Mar.25

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.