Tornisterfunkgerät Torn.Fu.c LSE 1/205 resp. 24b-205
Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)
- Hersteller / Marke
- Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)
- Jahr
- 1937–1945
- Kategorie
- Militärischer Sende-Empfänger
- Radiomuseum.org ID
- 200332
-
- anderer Name: WEHRMACHT
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger; ZF/IF 2000 kHz
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 2 & 130 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tornisterfunkgerät Torn.Fu.c [LSE 1/205 resp. 24b-205] - Militär verschiedene
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
-
Tornister Funkgerät Torn.Fu.c resp. LSE 1/24b-205
Sender: Frequenzbereich 1,5 - 2,3 MHz, zweistufig (RV2P800 und RL2P3), 1 Watt
Empfänger: Frequenzbereich 1,5 - 2,6 MHz, Sechsröhren - Überlagerungsempfänger.Stromversorgung mittels Akkumulator 2B38 und zwei Anodenbatterien 90 V.
Einsatz in Beobachtungsabt.
- Nettogewicht
- 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
- Datenherkunft
- Kommerzielle Nachrichtengeräte von 1897-1945; Salzmann
- Literaturnachweis
- RADIOBOTE, Österr. (Heft 34/2011, S.22 ff, Thema: Auftragsbuch Kapsch)
- Literatur/Schema (1)
- Die Deutschen Funknachrichtenanlagen, Bd. 2 (p 16)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 206 Modelle, davon 162 mit Bildern und 67 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)