Testgerät für 11m-Funkanlagen FSI-117
Monacor, Bremen
- Hersteller / Marke
- Monacor, Bremen
- Jahr
- 1978 ?
- Kategorie
- CB-Funk-Gerätschaft
- Radiomuseum.org ID
- 117504
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 2
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Testgerät für 11m-Funkanlagen FSI-117 - Monacor, Bremen
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 175 x 108 x 85 mm / 6.9 x 4.3 x 3.3 inch
- Bemerkung
- Das Testgerät FSI-117 vereinigt eine Reihe von Prüfmöglichkeiten, die alle speziell für 11 m -Funkanlagen ausgelegt sind:
- Wattmeter 0...0,5 W und 0...5 W
- SWR-Messbrücke
- Modulationsgradmesser
- Feldstärkemesser
- Oszillator mit HF-Ausgang im 27 MHz-Band, wahlweise mit oder ohne 1 kHz Modulation
- 1 kHz als NF-Ausgang
- Testmöglichkeit für Schwingquarze
- künstliche Antenne bis 5 W Belastbarkeit.
- Nettogewicht
- 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
- Originalpreis
- 144.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Katalog Hannes Bauer, 1978
- Autor
- Modellseite von Peter Lokowand angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 169 Modelle, davon 163 mit Bildern und 99 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Monacor, Bremen
Sammlungen
Das Modell Testgerät für 11m-Funkanlagen befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.