Röhrenprüfgerät WE237

Neuberger, Josef; München

  • Año
  • 1934
  • Categoría
  • Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
  • Radiomuseum.org ID
  • 89552

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Gama de ondas
  • - no hay
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Röhrenprüfgerät WE237 - Neuberger, Josef; München
  • Forma
  • Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 430 x 150 x 280 mm / 16.9 x 5.9 x 11 inch
  • Anotaciones
  • Zur Prüfung von deutschen Metallröhren und VL4 und VCL11 gibt es das Zusatz-Röhrenprüfgerät Type MZ249A .

  • Peso neto
  • 4.7 kg / 10 lb 5.6 oz (10.352 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 105.00 RM
  • Autor
  • Modelo creado por Tobias Münzing. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Neuberger, Josef;: Röhrenprüfgerät WE237

Hilos: 3 | Mensajes: 15

Hallo

Weiß zufällig jemand, welches Neuberger-Modell das auf meinem Bild ist? Ich kann es in der Liste nicht finden.

Danke

Anexos

Ralf Roßberg, 05.Aug.15

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.

Hallo zusammen,

Gibt es eine Möglichkeit per Adapter die E-Röhren aus den 50er Jahren zu testen ? Ich habe eine Menge von diesen Röhren, wie EABC80, EL84, EF89 etc und würde diese gerne auf Funktion testen.

 

Viele Grüße

Joachim Herzig

 

 

Joachim Herzig † 10.2.19, 08.May.09

Weitere Posts (7) zu diesem Thema.

Hallo Sammlerfreunde,

ich besitze ein WE237 in der zweiten Ausführung aber ohne den dazugehörigen Koffer. Wer hat dieses Prüfgerätund kann mir die Abmaße des Koffers mitteilen ? Ich möchte gerne einen passenden Koffer aus Sperrholz o.ä. nachbauen.

Vielen Dank schon mal im voraus

Viele Grüße

Joachim Herzig

 

Joachim Herzig † 10.2.19, 21.Apr.09

Weitere Posts (5) zu diesem Thema.