Carrera Ch= 9.115A
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Año
- 1968 ?
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 97671
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de transistores
- 10
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz
- Gama de ondas
- OM, OL, OC y FM
- Tensión de funcionamiento
- Pilas / 4 × 1,5 Volt
- Altavoz
- Altavoz elíptico de imán permanente.
- Potencia de salida
- 0.4 W (unknown quality)
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Carrera Ch= 9.115A - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Forma
- Portátil > 20 cm (sin la necesidad de una red)
- Ancho, altura, profundidad
- 220 x 150 x 55 mm / 8.7 x 5.9 x 2.2 inch
- Anotaciones
- KW: nur 49-m-Band.
- Peso neto
- 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modelo creado por Rudolf HEINZ. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 1759 modelos, 1648 con imágenes y 1278 con esquemas.
Ir al listado general de Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Colecciones
El modelo Carrera es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Nordmende,: Carrera Ch= 9.115A
Hilos: 2 | Mensajes: 3
Das Gerät läuft nicht. Der Stromverbrauch schnellt eine Zehntelsekunde nach dem Einschalten hinauf. Etwas wird heiss. Ein paar Mal kurz Ein- und Ausschalten zeigt: der Empfängerteil funktioniert. Der Fehler liegt im AF-Teil.
Den Endverstärker bilden zwei 2SB156; T10 des Pärchens wird heiss, T9 bleibt kühl. Auf Verdacht T 10 ersetzt.
Gerät läuft jetzt etwas länger, aber mit völlig unzureichender Verstärkung. Stromverbrauch hoch. Nach einer Weile schnellt der Stromverbrauch weiter hoch: T10 wird heiss. T9 zeigt mehr oder weniger Null Volt an allen drei Anschlüssen. T9 ersetzt, und dummerweise falsch herum. Das hilft nicht, aber es dauert extra lange, bis ich diesen Fehler finde. T9 nochmals ersetzt, richtig herum.
Verstärker läuft jetzt, der Stromverbrauch ist normal. Die zwei 2SB156 habe ich durch zwei AC188 ersetzt.
Bruce Cohen, 03.Nov.17
Wie öffnet man dieses Gerät?
Die offensichtlichen Schrauben habe ich entfernt, aber die Blende lässt sich trotzdem nicht abziehen.
Halten die Henkel-Schrauben sie fest, und wenn ja, wie löst man die ohne Schaden? - In der Dokumentation findet sich nichts.
Der Vorbesitzer hat das Gehäuse schon etwas beschädigt beim Versuch, es zu öffnen.
Bruce Cohen, 29.Oct.17