Norma Luxus UML Ch= 0/620
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1959/1960
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 21723
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Selengleichrichter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Norma Luxus UML Ch= 0/620 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 220 x 195 mm / 13.8 x 8.7 x 7.7 inch
- Bemerkung
-
Siehe auch Nordmende Norma Luxus UMK mit Kurzwelle statt Langwelle.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Originalpreis
- 198.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1959/60
- Literaturnachweis
- Handbuch RFP 1959/60 S.62
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1761 Modelle, davon 1647 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Norma Luxus UML befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Nordmende,: Norma Luxus UML Ch= 0/620
Threads: 2 | Posts: 2
Bei meiner Norma Luxus ist die untere Schallwandbegrenzung leicht nach vorne, unten gebogen.
siehe Bild:
Ich frage mich, ob evtl. eine nicht mehr vorhandene Halterung im Innern dafür verantwortlich sein kann. Die Unterlante der Schallwand besteht bei mir nur aus dünnem Plastik, vielleicht gehört dort auch noch etwas zur Verstärkung mit eingebaut. Hat jemand die Möglichkeit bei seinem Gerät mal nachzusehen, ob es vielleicht eine Verbindung Schallwand - Skala bzw. Chassis gibt oder ob evtl. sonstige Stabilisierungs-Maßnahmen vom Hersteller vorgesehen waren ?
Vielleicht fehlt bei meinem Gerät ja in dem gekennzeichneten Bereich etwas.
Gruss
Hans Kamann, 18.Sep.03
Die Typenbezeichnung auf einem Nordmende Chassis enthält die zugehörigen Schaltplankennung:
860.620.00 ( mein Gerät ) verweist auf den Schaltplan 620
Das genannte Typenschild ist nur nach Ausbau des Chassis zu sehen.
Hans Kamann, 17.Sep.03