Dublette ID = 134015
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Year
- 9999/9999
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 206564
- Number of Tubes
- 11
- Valves / Tubes
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 460/10700 kHz
- Tuned circuits
- 10 AM circuit(s) 13 FM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110-240 Volt
- Loudspeaker
- 4 Loudspeakers
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Dublette ID = 134015 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Shape
- Tablemodel, with any shape - general.
- Author
- Model page created by Arpad Roth † 27.3.17. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 1757 models, 1646 with images and 1274 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Forum contributions about this model: Nordmende,: Dublette ID = 134015
Threads: 1 | Posts: 2
Wir zeigen eine Reihe von Bildern zum Nordmende Tannhäuser-Stereo Modell 2/633 und für das sehr verwandte Modell E330, doch noch kein Bild für das Modell 1/633.
Wer kann solche Bilder hochladen bitte?
Wer kennt die Unterschiede zwischen den beiden Modellen?
Wie erklären sich zwei unterschiedliche Skalen für das Modell 2/633?
Ich meine, dass da ein Exportgerät im Spiel ist, das die Anlage eines weiteren Modells veranlassen sollte. Dies wenn möglich mit gegenseitiger Verlinkung, falls die Modellbezeichnung gleich bleibt.
Gibt es weitere Veränderungen als nur bei der Skala?
Ich schreibe Heribert Jung zur Sicherheit an.
Ernst Erb, 16.May.12