Kristall-Mikrofon PM-3
Peiker Acustic GmbH & Co. KG; Bad Homburg, Friedrichsdorf/Ts.
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Peiker Acustic GmbH & Co. KG; Bad Homburg, Friedrichsdorf/Ts.
- Anno
- 1955
- Categoria
- Microfono o Pick-up
- Radiomuseum.org ID
- 195659
- Gamme d'onda
- - senza
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione non richiesta
- Altoparlante
- - Per cuffie o amplificatori esterni
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: Kristall-Mikrofon PM-3 - Peiker Acustic GmbH & Co. KG;
- Dimensioni (LxAxP)
- 200 x 30 x 30 mm / 7.9 x 1.2 x 1.2 inch
- Annotazioni
- Kristall-Mikrofon mit Keulencharakteristik.
- Peso netto
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Fonte dei dati
- - - Data from my own collection
- Bibliografia
- Funk-Technik (FT) (23/1955, S. 678 / Neuvorstellung)
- Autore
- Modello inviato da Markus Lörcher. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 36 modelli, di cui 35 con immagini e 1 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Peiker Acustic GmbH & Co. KG; Bad Homburg, Friedrichsdorf/Ts.
Collezioni
Il modello Kristall-Mikrofon fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Peiker Acustic GmbH: Kristall-Mikrofon PM-3
Argomenti: 1 | Articoli: 7
Hallo liebe Sammler!
Ich habe heute 2 Peiker PM3 Kristallmikrofone in Originalverpackung bekommen, beide sind optisch sehr gut erhalten, eines geradezu neuwertig.
Es handelt sich dabei um geradezu massive Stabmikrofone aus Metall mit Kabeln zum verschrauben.
Oberflächlich machen sie einen sehr hochwertigen Eindruck.
Das Problem:
Beide Mikrofone sind extrem leise, genau gleich leise um genau zu sein.
Ich habe die Mikrofone an einem Mischpult, an einem Tonbandgerät und direkt am eingang eines Röhrenradios ausprobiert, aber ich muss die Lautstärke voll aufdrehen bis man ganz leise seine Stimme hören kann.
Der Vorbesitzer hatte die Mikrofone an einem Grundig TK340 am laufen und anscheinend haben sie daran funktioniert.
Jeder Versuch die Mikrofone zu öffnen ist bisher fehlgeschlagen, da man nicht erkennen kann wie es zusammengesetzt ist.
Ich kann mir kaum vorstellen, das beide Mikrofone defekt sind, vorallem da sie ganz leise ja funktionieren...
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Markus
Markus Lörcher, 17.Apr.11