• Year
  • 1966
  • Category
  • Service- or Lab Equipment
  • Radiomuseum.org ID
  • 322032

 Technical Specifications

  • Wave bands
  • - without
  • Power type and voltage
  • No Power needed
  • Loudspeaker
  • Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil)
  • Material
  • Metal case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: 3E 931 69 /1 - Philips; Eindhoven tubes
  • Shape
  • Tablemodel, with any shape - general.
  • Notes
  • EBM means Electrische Bedrijfs Mechanisering (Electric Factory Mechanisation) which is the name of the departments that developed and built or adapted all of the equipment that was used in the labs and factories. HIG RGT means HoofdIndustrieGroep Radio Gramofoon Televisie (Main Industry Group Radio, Gramophone, Television).

    So it was the EBM department of the HIG RHT who developed and produced this apparatus.

  • Mentioned in
  • Manuf. date: 6-66

 Collections | Museums | Literature

 Forum

Forum contributions about this model: Philips; Eindhoven: 3E 931 69 /1

Threads: 1 | Posts: 5

Es gibt hier ein Messgerät von denen ich nicht feststellen kann was seine Funktion ist und auch habe ich keinen Namen oder Modell. Das Namensschild ist verloren. Sollte das Gerät für einer der Mitglieder des Vereins interessant sein: es ist, um sonst, zu haben. Nur den Versand ist zu bezahlen.

Was ich habe?

Ein Bild vom Vorderseite, und ich weiss das es bei Philips gefertigt ist in 1966, das es keine aktive Komponenten besitzt und das es nicht gespeist ist, nicht mit Batterien und nicht vom Netz. Ich denke das es eine Art Filter ist an denen man mehrere Parameter einstellen kann. Es gibt ein Anzeigeinstrument: ein Drehspoelenmesser 100 µA, 1,5% gespeist von eine Diodebrücke mit Ge-dioden, und einen Lautsprecher. Da jede Anschlussstelle mit eine Bananenbüchse ist vorgesehen, denke ich nicht das es sich um ein HF-Gerät dreht.

Wie gesagt: das schönste wäre wenn da einer Freude hat an dieses Gerät. Es ist kein Bastelerzeugnis: es sieht aus als wäre es von ein gut ausgestattetes Werk in kleine Auflage peinlich genau hergestellt. Es trägt eine Folgenummer: 95.
 

Huib Huijnen, 27.Jan.17

Weitere Posts (5) zu diesem Thema.