Cassetten-Steuergerät RH811 22RH811

Philips Radios - Deutschland

  • Jahr
  • 1971–1973
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 292143
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 43
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Cassetten-Steuergerät RH811 22RH811 - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 530 x 110 x 210 mm / 20.9 x 4.3 x 8.3 inch
  • Bemerkung
  • 5 Wellenbereiche:

    • UKW: 87,5 - 104 MHz
    • KW: 5,95 - 9,8 MHz
    • MW1: 520 - 1400 kHz
    • MW2: 1400 - 1605 kHz
    • LW 150 - 345 kHz

    2 x 10 W Musikleistung. AFC. Stereo-Decoder. Gehäuse Nussbaum, natur. Ohne Lautsprecher geliefert (empfohlen: RH410, RH411, RH412, RH481 oder RH482).

  • Nettogewicht
  • 5.2 kg / 11 lb 7.3 oz (11.454 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum