Pager - Personenrufanlage LBD 5879 - dp 6000 alpha
Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1990 ??
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 268672
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 1.5 cm = 0.6 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pager - Personenrufanlage LBD 5879 - dp 6000 alpha - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 90 x 55 x 20 mm / 3.5 x 2.2 x 0.8 inch
- Bemerkung
-
Taschenempfänger für Personenrufanlage
Ruf mit alphanumerischer Anzeige. Übertragung POCSAG Protokoll. Einkanalempfänger, Betriebsfrequenz Mustergerät: 468,55 MHz FTZ-Nr. A400 034A NP
- Nettogewicht
- 0.065 kg / 0 lb 2.3 oz (0.143 lb)
- Autor
- Modellseite von Johannes Wigger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5274 Modelle, davon 4420 mit Bildern und 3459 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Sammlungen
Das Modell Pager - Personenrufanlage befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.