Universum Stereo Konzerttruhe Vollstereo 864 Best. Nr. 03676 dunkel
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Year
- 1966
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 156248
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 8
- Number of Transistors
- 1
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 460/10700 kHz
- Tuned circuits
- 6 AM circuit(s) 12 FM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF.
- Details
- Changer (Record changer)
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 220 Volt
- Loudspeaker
- 4 Loudspeakers
- Power out
- 15 W (unknown quality)
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Universum Stereo Konzerttruhe Vollstereo 864 Best. Nr. 03676 [dunkel] - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Shape
- Console, Lowboy (legs < 50 %).
- Notes
-
Philips Stereo Plattenwechsler AG1025 bzw. AG1035.
Stereodecoder nachrüstbar, bestückt mit AF138, 2x AC122, Schalttransistor AC117 und 6 x OA150.Siehe auch Universum Stereo Konzerttruhe Vollstereo 864 Best. Nr. 03677 hell.
Rundfunkchassis Imperial J 864
- Literature/Schematics (1)
- -- Original-techn. papers. (Quelle Kundendienst zu Best.Nr. 03676 und 03677)
- Author
- Model page created by Thomas Günzel † 1.8.22. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 1085 models, 909 with images and 507 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
Forum contributions about this model: QUELLE GmbH: Universum Stereo Konzerttruhe Vollstereo 864 Best. Nr. 03676
Threads: 1 | Posts: 2
Werte Sammlerkollegen,
bei diesem Modell "dunkel" wird auf ein anderes Modell in "hell" verwiesen.
Schon die Bilder beider Truhen zeigen, dass es sich nicht um das gleiche Modell mit einem Unterschied der Furnierausführung handeln kann. Auch die hier angegebene Ausgangsleistung ist wesentlich niedrieger als bei dem eingesetzten Chassis Imperial 864 und dem anderen Modell angegeben.
Wer könnte sich um die Aufklärung kümmern.
Mit besten Grüßen
Florian Henkel
Florian Henkel, 16.Feb.21