Riga 103 export design 2
Radiotehnika (RT) - after 1951 RRR Rigas Radio Rupnica; Riga
- Hersteller / Marke
- Radiotehnika (RT) - after 1951 RRR Rigas Radio Rupnica; Riga
- Jahr
- 1967–1974 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 359671
-
- anderer Name: A. Ss. Popow, Riga || Kandava Radio Works || Riga Popov Radiotechnika Works
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 17
- Halbleiter
- ГТ313 ГТ313 ГТ322 ГТ322 ГТ322 ГТ322 ГТ322 МП41 МП41 МП41 МП41 МП41 МП41 МП41 МП37 П213 П213
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 12; 8 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Riga 103 [export design 2] - Radiotehnika RT - after 1951
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 280 x 120 mm / 15 x 11 x 4.7 inch
- Bemerkung
-
FM for OIRT range. Export version with external finishing of wooden body with artificial leather.
See also Riga 103 for export.
- Nettogewicht
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Autor
- Modellseite von Nikolai Galak angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 101 Modelle, davon 99 mit Bildern und 64 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radiotehnika (RT) - after 1951 RRR Rigas Radio Rupnica; Riga