Standard 46 (W46) FN2
Radix, Ing. Ludwig; Hamm später Flierisch
- Hersteller / Marke
- Radix, Ing. Ludwig; Hamm später Flierisch
- Jahr
- 1946/1947
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 136198
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Standard 46 FN2 - Radix, Ing. Ludwig; Hamm
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
- Die Schaltplan-Sammlung Schenk/Regelien (A-4-Journale) führt das Radix-Modell "Standard 46" als A-Röhren-Gerät. Es tauchte ein Gerät Standard 46 im Originalzustand mit Zusatzbezeichnung FN2 auf, das mit E-Röhren bestückt ist. Möglicherweise hat Radix je nach Beschaffungslage verschiedene Ausführungen gebaut, kann aber auch Fehler bei Schenk/Regelien sein. Erst das Auftauchen weiterer Geräte könnte die Frage klären. So oder so führen wir beide Varianten, denn die A-Röhren-Ausführung ist ja sozusagen belegt.
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Datenherkunft extern
- Dietmar Rich
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6 Modelle, davon 5 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radix, Ing. Ludwig; Hamm später Flierisch
Sammlungen
Das Modell Standard 46 (W46) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.