Start 1 1171. 101-90001
Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Jahr
- 1961/1962
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 95517
-
- Marke: VEB Rafena; Radeberg (Ostd.)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 17
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Start 1 1171. 101-90001 - Rafena Werke Radeberg, VEB;
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Erste Empfängerserie von Rafena mit standardisierten Fernsehbaugruppen. Start 1A, äußerlicher Unterschied: mit frontseitigem Tastenumschalter.
VHF-Bereiche durchstimmbar. Eckiges Gehäuse. Gleiches Chassis wieStart 2 und Start 2A mit gleichem Chassis, jedoch abgerundetem Gehäuse, Start 101 Standgerät mit 53-cm-Bildröhre.
- Originalpreis
- 1,600.00 Mark
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- Werner/Zimmermann, TV-Schaltungssammlung, Bl.15
- Dokumente zu diesem Modell
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 110 Modelle, davon 95 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rafena Werke Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)