- Hersteller / Marke
- REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektrotechnik und Mechanik, Stollberg (Ostd.)
- Jahr
- 1976
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 82584
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 27
- Halbleiter
- GF145 ГТ322 SC206 SS216 МП20 МГТ108 OC1044 SFT322 GD170 SAY32 SAX54L GA100 GA109 BA125 SY200
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 or 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 13 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 12 W (max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Arietta 734 - REMA, Fabrik für Rundfunk,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 610 x 170 x 210 mm / 24 x 6.7 x 8.3 inch
- Bemerkung
-
Entspricht Rema Arietta 730 (siehe dort), aber UKW bis 104 MHz.
2 Endstufen mit je 6 W Ausgangsleistung bei k ≤10%. 2 Boxen wurden mit dem Receiver geliefert. Das Gerät wurde im Otto-Katalog 1976 in West-Deutschland für 198,- DM angeboten.Halbleiter sind einmal je Typ gelistet.
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funkverlag Hein, Service-DVD
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic (Geschichte der RI der DDR 1968-1990)
- Literatur/Schema (2)
- -- Original prospect or advert (Otto-Katalog 1976)
- Autor
- Modellseite von Bernd Pötzsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 163 Modelle, davon 137 mit Bildern und 121 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektrotechnik und Mechanik, Stollberg (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Arietta befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.