• Año
  • 1973/1974 ?
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 173958

 Especificaciones técnicas

  • Numero de transistores
  • 21
  • Semiconductores
  • Principio principal
  • Superheterodino en general
  • Número de circuitos sintonía
  • 7 Circuíto(s) AM     12 Circuíto(s) FM
  • Gama de ondas
  • OM, OL, OC y FM
  • Especialidades
  • Tocadiscos-autom o no-no sabemos
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 220 Volt
  • Altavoz
  • 4 Altavoces
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Juno stereo Ch= 8074 ST - Rosita, Theo Schmitz GmbH
  • Forma
  • Consola con botonera.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 1220 x 770 x 390 mm / 48 x 30.3 x 15.4 inch
  • Anotaciones
  • Rundfunk-Chassis = Grundig 8074 ST. Die vom Besitzer (Gast an Mitglied) angegebenen Masse 1220 x 750 x 380 dieses Rosita-Möbels sind ähnlich wie "Edelstein" 72, 73, 74 oder schlicht Edelstein von 1974/75, doch sind die Holzstäbe vor den Lautsprechern horizontal angeordnet anstatt vertikal und scheinen mehr Platz einzunehmen, was auf 4 Lautsprecher hin deutet. Als Plattenwechsler ist ein Telefunken-Modell eingebaut. Wir wissen nicht ob bei Verkauf oder später. So lange wir das Modell nicht definitiv zuteilen können, lassen wir die Bilder hier stehen. Brillant wäre ein Kandidat wenn man nur den Lautsprecher-Grill betrachtet, doch hat das Modell oben Schiebetüren. Plattenwechsler-Chassis: Philips 22GC074/22M
  • Peso neto
  • 54 kg / 118 lb 15.1 oz (118.943 lb)
  • Autor
  • Modelo creado por Ernst Erb. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Juno stereo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Rosita, Theo Schmitz: Juno stereo Ch= 8074 ST

Hilos: 1 | Mensajes: 1

Liebe Radiofreunde
Ein Mitglied aus Frankreich, das aber auch in Englisch oder Spanisch korrespondieren kann, hat mir Bilder gesandt, weil es nicht wusste wohin hochladen. Wir wissen, dass es ein Rosita mit  Chassis 8074 ST ist und kennen die Masse - und die Details auf den Fotos.

Zumindest in einem ersten Suchvorgang habe ich kein wirklich passendes Modell bei uns gefunden.

Kann jemand das Modell bestimmen - oder mehr darüber vermitteln?

Ernst Erb, 11.May.10

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.