Freiburg Vollautomatic Studio 11
SABA; Villingen
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- SABA; Villingen
- Year
- 1961 ?
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 187164
-
- Brand: Schwer & Söhne, GmbH
- Number of Tubes
- 13
- Main principle
- Superheterodyne (common)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF.
- Details
- Remote Control (with wire or wireless)
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110-220 Volt
- Loudspeaker
- - This model requires external speaker(s).
- Power out
- 10 W (unknown quality)
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Freiburg Vollautomatic Studio 11 - SABA; Villingen
- Shape
- Tablemodel, low profile (big size).
- Dimensions (WHD)
- 27 x 12 x 12 inch / 686 x 305 x 305 mm
- Notes
-
Eindeutig ein Freiburg 11 Chassis. Auch die Rückwand passt dazu. Sie ist ebenso professionell gearbeitet wie beim Studio 12. Das Gehäuse selbst sieht dem des Studio 12 gleich. Das sieht alles nach fabrikmäßiger Ausführung aus, obwohl ein Studio 11 in der Literatur nicht auftaucht.Wir haben eigentlich keine Beweise für das oben stehende - es kann nur EINE dieser Sichtweisen stimmen!
Kein echtes Seriengerät! Das erste serienmäßig auf den Markt gebrachte Studio war erst das lautsprecherlose Freiburg 12 Chassis des Modelljahres 1962/63 im eigens dafür gefertigen Studiogehäuse. Vorher gab es keine Studios, also Steuergeräte (Receiver) ohne eingebaute Lautsprecher. Das hier vorgestellte Modell ist ein auf Studio-Maße reduziertes Gehäuse eines regulären Saba Freiburg 11., d.h. es ist vom Gehäuse her ein Eigenbau. Auch ersichtlich an der Rückwand. Sonst müßte auf der Rückwand die Bezeichnung "Studio" stehen. Relevante Quellen für die ersten Studios von Saba sind die Vorankündigungen bzw. Nachweise in den jeweiligen Saba-Prospekten 1962. Es existieren zwei Gehäusevarianten des Freiburg-Studio 12.
- Author
- Model page created by Gottfried Silberhorn. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 1645 models, 1503 with images and 1185 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from SABA; Villingen