Schauinsland P 128 electronic
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1971/1972
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 132079
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- A28-13W
- Anzahl Transistoren
- 31
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 125; 220 / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schauinsland P 128 electronic - SABA; Villingen
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 225 x 305 mm / 10.6 x 8.9 x 12 inch
- Bemerkung
-
ICs: 1; Dioden: 20.
Saba P 128 electronic; 28-cm-s/w-TV mit CCIR B/G VHF- und UHF-Tuner. Kopfhöreranschluss; 2 eingebaute Antennen. Ausführungen in rot, anthrazit, ocker und brillantweiß.
Optioneller Batterieeinsatz mit Ladegerät (4 Transistoren, 1 Diode; 2,6 kg) für 138,- DM.Der Schaltplan für dieses Gerät ist vorhanden unter dem Modell Saba P128G.
- Nettogewicht
- 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
- Originalpreis
- 548.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1971/1972
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1649 Modelle, davon 1507 mit Bildern und 1188 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen