Claudia FET857A
Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Jahr
- 1955/1956
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 77603
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 17
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Plattenspieler und Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 127, 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Claudia FET857A - Sachsenwerk Radeberg, VEB;
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 1380 x 590 x 1255 mm / 54.3 x 23.2 x 49.4 inch
- Bemerkung
- Anfangs Bildröhre B30M1, später auch B43M1. Nur VHF-Bereich. Rundfunkgerät Stradivari, Fernsehchassis FE855E (Rubens) eingebaut, TB-Gerät Topas mit Plattenspieler 78U/min, später Plattenspieler 3TL201 mit 3 Geschwindigkeiten von Ehrlich. EF80=6x, EABC80=2x, ECL81=2x. A=Pentodenkanalwähler, Modell D mit Kaskode-Tuner. Fächer für Tonbänder und Schallplatten. Hausbar.
- Nettogewicht
- 99.9 kg / 220 lb 0.7 oz (220.044 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Funkverlag Hein Service CD)
- Autor
- Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 32 Modelle, davon 29 mit Bildern und 22 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
Forumsbeiträge zum Modell: Sachsenwerk Radeberg: Claudia FET857A
Threads: 1 | Posts: 2
Das Bild scheint nicht zum modell zu passen, vermutlich zeigt es eine Clivia Truhe.
Alexander Schmitz, 21.May.23