Forum FE855K
Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)
- Jahr
- 1960
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 77596
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 20
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Forum FE855K - Sachsenwerk Radeberg, VEB;
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
- Das Chassis ist vom FE855G, aber mit zusätzlichem UKW-Baustein. Dieser ermöglicht unter Ausnutzung des DF-Verstärkers des Fernsehempfängers einen guten UKW-Rundfunkempfang. Das Gerät besitzt ein störaustastendes Amplitudensieb und eine Gehäuseantenne. Einige Röhren sind mehrfach vorhanden. Empfangsbereich: VHF.
- Nettogewicht
- 40 kg / 88 lb 1.7 oz (88.106 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 32 Modelle, davon 29 mit Bildern und 22 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sachsenwerk Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd.)