Pirol II B Pressstoff
Schaub und Schaub-Lorenz
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Year
- 1948–1950
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 6091
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 1
- Number of Transistors
- Semiconductors
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Main principle
- TRF with regeneration; 1 AF stage(s)
- Tuned circuits
- 1 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast (MW) and Long Wave.
- Power type and voltage
- AC/DC-set / 115-125; 220-230 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Material
- Bakelite case
- from Radiomuseum.org
- Model: Pirol II B [Pressstoff] - Schaub und Schaub-Lorenz
- Dimensions (WHD)
- 310 x 205 x 130 mm / 12.2 x 8.1 x 5.1 inch
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
- Price in first year of sale
- 128.00 DM
- Source of data
- Katalog Weide, 1949/50. / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange-Nowisch
- Mentioned in
- Das Rundfunk-Jahr 1948/49
- Picture reference
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Other Models
-
Here you find 972 models, 831 with images and 690 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Schaub und Schaub-Lorenz
Collections
The model Pirol II is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Schaub und Schaub-: Pirol II B
Threads: 1 | Posts: 12
Gerade befasse ich mich mit diesem netten Gerätchen. Der Elko und andere Kondensatoren waren total hinüber, ein Vorgänger hat ein Pin vom Röhrensockel abgerissen u.s.w.
Alles ist wieder heil, doch nach dem Einschalten ist die Heizspannung der UEL71 viel zu klein. lt. Datenblatt bei 100mA 45V, bei mir nur ca. 12V. Wenn ich die Röhre extern anschliesse, bekomme ich das gleiche Bild. Bei 100mA stellen sich nur 12V Heizspannung ein. Gibt es so etwas wie ein Schluss im Heizfaden ?
Kennt jemand so einen fehler bei dieser Röhre ?
Bis jetzt hatte ich nur Brüche im Heizfaden.
Sobald ich eine andere UEL71 habe, berichte ich weiter.
Gruß
Georg Beckmann
Georg Beckmann, 25.Jul.09