Tiny 150453 = royalblau 150459 = anthrazit
Schaub und Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1966/1967
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 5964
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tiny 150453 = royalblau 150459 = anthrazit - Schaub und Schaub-Lorenz
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 190 x 155 x 55 mm / 7.5 x 6.1 x 2.2 inch
- Bemerkung
- 2 Ausführungen: 150453 & 150459.
Transistoren: 2× 2SA440, 2SA324, 2× 2SA321, 2SB185, 2SB186, 2× 2SB187.
Netzbetrieb mit zusätzlichem Netzteil möglich.
- Nettogewicht
- 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1966/1967 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 972 Modelle, davon 831 mit Bildern und 690 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaub und Schaub-Lorenz
Sammlungen
Das Modell Tiny befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Schaub und Schaub-: Tiny 150453 = royalblau 150459 = anthrazit
Threads: 1 | Posts: 4
Ich erwarb kürzlich über ebay ein Radio von Schaub Lorenz, Modell Tiny (nicht Tiny S!!!)
Leider fehlte der Batteriekontainer. Dieser muß eine sehr ausgefallene Konstruktion sein, da mir eine Eigenkonstruktion nicht gelang. Der Verkäufer teilte mir mit, dass es sich nur um eine Hülse handelt. Ganz so einfach kann das nicht sein, da die 4 Mignonzellen miteinander verschaltet und mittels Andruck Kontakt bekommen müssen.
Vieleicht kann mir mit einigen Fotos geholfen werden.
P.S.
Da die Innenansicht des "Tiny" doch erheblich vom "Tiny S" abweicht, werde ich bei nächster Gelegenheit ein entsprechendes Foto hochladen.
L
Manfred Horst, 31.May.08