• Jahr
  • 1948–1950
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 5654

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz; Rückkopplung!
  • Anzahl Kreise
  • 4 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Menuett W 4449-A - Seibt, Dr. Georg Nachf.;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 370 x 280 x 165 mm / 14.6 x 11 x 6.5 inch
  • Bemerkung
  • Kat. 48/49 [572]
  • Nettogewicht
  • 5.3 kg / 11 lb 10.8 oz (11.674 lb)
  • Originalpreis
  • 310.00 DM

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum