Symphonie GW4648-U11
Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Año
- 1949 ?
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 118437
- Numero de valvulas
- 4
- Principio principal
- Superheterodino en general; 2 Etapas de AF
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM
- Gama de ondas
- OM, OL y OC
- Tensión de funcionamiento
- Red: Aparato AC/DC.
- Altavoz
- 2 Altavoces
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Symphonie GW4648-U11 - Seibt, Dr. Georg Nachf.;
- Forma
- Sobremesa apaisado (tamaño grande).
- Ancho, altura, profundidad
- 600 x 300 x 215 mm / 23.6 x 11.8 x 8.5 inch
- Procedencia de los datos
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modelo creado por Martin Steyer. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 416 modelos, 356 con imágenes y 204 con esquemas.
Ir al listado general de Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Seibt, Dr. Georg: Symphonie GW4648-U11
Hilos: 1 | Mensajes: 3
Hallo Radiofreunde,
ich repariere gerade mein Röhrenradio Seibt GW4648-U11, leider gibt es hierzu keinen Schaltplan,
auffällig dabei ist, dass der Tonabnehmer nicht zu oder abschaltbar ist und bei Anschluß eines Plattenspielers der Radioempfang und das Plattenspielersignal parallel zur Endstufe geleitet wird,
wurde hier im Betrieb eine Stelle ohne Sender gesucht um die Platte ohne störenden Radioempfang zu hören oder wie sah das in der Wirklichkeit damals aus?
Im Radio Seibt Symphonie W4648E ist dies im Schaltplan auch so ähnlich dargestellt.
Der 2. Anschluß des Tonabnehmers geht über einen Kondensator 50nF direkt an Masse, hier sollte vermutlich eine direkte Berührung mit Netzspannung verhindert werden, da es sich ja um ein Allstromgerät handelt.
An diese Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass in meinem Radio Salenlampen mit 2x6V 0,05A verbaut sind, entgegen der Darstellung beim Modell.
Danke und Grüße Dietmar
Anexos
- Tonabnehmer nicht schaltbar (258 KB)
- Tonabnehmer Masseanschluß (253 KB)
- Symphonie W4648E Ausschnitt (56 KB)
- Skalenlampen (76 KB)
Dietmar Luppold, 08.Jun.22