2-Röhren-Empfänger Selbstbau nach WW2
SELBSTBAU aus alter Zeit - siehe Anleitung mit Klick auf
- Fabricant / Marque
- SELBSTBAU aus alter Zeit - siehe Anleitung mit Klick auf
- Année
- 1945 ?
- Catégorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 30405
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 2
- Lampes / Tubes
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- De Radiomuseum.org
- Modèle: 2-Röhren-Empfänger Selbstbau [nach WW2] - SELBSTBAU aus alter Zeit -
- Remarques
- SELBSTBAU: Jemand hatte das FRÜHER selbst gebaut. Siehe Anleitung unter «Hersteller».
Alle Daten in die Bildlegende. Diese Seite nicht verändern!
Siehe auch EIGENBAU, NACHBAU, und UNBEKANNT (sowie HOMEBREW ORIGINAL, alle Länder ausser D, A und CH).
- Source extérieure
- Mitglieder
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 40 modèles d'appareils, 37 avec des images et 8 avec des schémas.
Tous les appareils de SELBSTBAU aus alter Zeit - siehe Anleitung mit Klick auf
Collections
Le modèle 2-Röhren-Empfänger fait partie des collections des membres suivants.
Forumsbeiträge zum Modell: SELBSTBAU aus alter: 2-Röhren-Empfänger Selbstbau
Threads: 2 | Posts: 2
Das Gehäuse, das auf den Bildern 72265, 72266 und 72267 zu sehen ist, scheint vom Modell 6445GWK zu stammen, allerdings ist der Überzug entfernt worden.
Gruss
Mark Hippenstiel
Mark Hippenstiel, 29.Sep.11
Welches Radio der späten 20er oder frühen 30er Jahre lieferte die Frontplatte?
Bild ID 284475 und folgende.
Bild ID 284475 und folgende.
Jürgen Stichling, 07.Jan.07