• Jahr
  • 1996
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 293068

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4.6 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CFD-121 - Sony Corporation; Tokyo
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 446 x 165 x 234 mm / 17.6 x 6.5 x 9.2 inch
  • Bemerkung
  • Radio Cassette recorder and CD player, digital tuner MW/FM stereo, 1 bit D/A converter, mega bass system, compact disc programmable (with rms for 20 tracks) and with repeat function (1/all/shuffle/program), tone control, synchronized recording from CD to cassette, auto stop (player and record), headphones out.

  • Nettogewicht
  • 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb)
  • Literaturnachweis
  • SONY Catalogs (Catalogo Sony 1996 Model Page 181)
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum