Libelle Stassfurt 4D61
Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Jahr
- 1954/1955

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 16744
-
- anderer Name: Fernsehgerätewerk Staßfurt
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- E250C100
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 125; 150; 220 / 8 & 85 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Libelle Stassfurt 4D61 - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 220 x 120 mm / 11.8 x 8.7 x 4.7 inch
- Bemerkung
-
Holzgehäuse mit Kunstlederbezug und Pressstoffzierrahmen, Netzteil auf der Rückseite ansteckbar. Vorgestellt zur Leipziger Herbstmesse 1954.
1955 wurde die Restfertigung an Funkwerk Halle (FWH) abgegeben.Der Empfänger Libelle 4D61 von Stern-Radio Staßfurt (VEB) trägt den Modellnamen Libelle an der Gehäusefront (Plastik-Schallwand).
Im gleichen Gehäuse werden auch die Exportmodelle "Stassfurt 4D62" und "Stassfurt 4D63" gefertigt. Diese tragen auf der Gehäusefront original den Modellnamen Stassfurt.
Da es möglich ist, dass Gehäuse bei Reparaturen ersetzt wurden oder gar bei Lieferengpässen mit der Bezeichnung "Stassfurt" auf der Gehäusefront ausgeliefert wurden,
führen wir beide Bezeichnungen im Modellnamen, um die Auffindbarkeit zu verbessern.Die Exportgeräte im gleichen Gehäuse "Stassfurt 4D62" und "Stassfurt 4D63" unterscheiden sich äußerlich am seitlichen Wellenschalter und anderer Skala mit 3 Wellenbereichen.
- Nettogewicht
- 4.9 kg / 10 lb 12.7 oz (10.793 lb)
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Historische Radios Band IV (210B)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (2)
- Radio und Fernsehen (DDR) (1954 Nr. 10, S.294)
- Bildnachweis
- Das Gerät ist im Doppelband "Historische Radios" von Günther Abele abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 400 Modelle, davon 325 mit Bildern und 311 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
Sammlungen
Das Modell Libelle Stassfurt befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Libelle Stassfurt ist in den folgenden Museen zu sehen.
Forumsbeiträge zum Modell: Stern-Radio Staßfurt: Libelle Stassfurt 4D61
Threads: 1 | Posts: 2
Bei meinen Gerät hat der Widerstand W18 20Ohm nicht 30Ohm wie hier im Schema. So ist es bei meinen Schema in der Rückseite auch eingezeichnet.
Marco Habeck, 17.Mar.10