Revox A720
Studer-Revox; Schweiz
- Hersteller / Marke
- Studer-Revox; Schweiz
- Jahr
- 1973–1978
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 29387
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- 47
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Revox A720 - Studer-Revox; Schweiz
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 483 x 151 x 328 mm / 19 x 5.9 x 12.9 inch
- Bemerkung
-
ICs: 37.
Digitaler FM-Tuner & Preamplifier, Synthesizer-Prinzip, Frequenzanzeige durch Ziffernanzeigeröhren, 5 Stationstasten. Kabelfernbedienung, Preis inkl. FB.Ein anderer früher PLL Tuner ist der Scott T 33 S.
- Nettogewicht
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Originalpreis
- 3,100.00 SFr
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Katalog RFP 1974 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (5/1975, S. 109, 110 / Beschreibung, Blockschema)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 71 Modelle, davon 66 mit Bildern und 36 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Studer-Revox; Schweiz
Sammlungen
Das Modell Revox befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Revox ist in den folgenden Museen zu sehen.