Plug-In Unit Type S
Tektronix; Portland, OR
- País
- Estados Unidos
- Fabricante / Marca
- Tektronix; Portland, OR
- Año
- 1960 ?
- Categoría
- Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
- Radiomuseum.org ID
- 144100
- Numero de valvulas
- 6
- Numero de transistores
- 4
- Semiconductores
- Gama de ondas
- - no hay
- Tensión de funcionamiento
- Alimentado desde otro equipo o aparato principal.
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Plug-In Unit Type S - Tektronix; Portland, OR
- Ancho, altura, profundidad
- 7 x 5.875 x 11 inch / 178 x 149 x 279 mm
- Anotaciones
- Der S-Einschub (Diode Recovery Plug-In Unit) ist für die Untersuchung von schnellen Halbleiterdioden konzipiert. Er gestattet, die Parameter einer Diode wie etwa den Sperrschichtwiderstand, die Sperrschichtkapazität und die Speicherladung zuverlässig zu ermitteln. So kann die Arbeitsweise einer Diode in einer spezifischen Schaltung durch die Analyse des Einschaltvorganges und des Übergangsverhaltens sicher bestimmt werden. Das Prinzip besteht im wesentlichen darin, daß die Spannung, die an die zu prüfende Diode angelegt wird, auf dem Oszilloskopbildschirm als Funktion der Zeit dargestellt wird. Darüber hinaus eignet sich der Einschub auch zur Analyse anderer Bauelemente wie Transistoren, Widerstände, Kondensatoren und Spulen, da für die Aufnahme der Spannungskennlinie dem Bauelement ein konstanter, wohldefinierter und vorwählbarer Strom eingeprägt wird. Die Durchlaßströme sind in 5 geeichten Stufen von 1 mA bis 20 mA und die Sperrströme in 6 geeichten Stufen von 0 mA bis 2 mA vorwählbar. Die geeichten Ablenkfaktoren betragen 0,05 V/cm und 0,5 V/cm.
- Peso neto
- 4 lb (4 lb 0 oz) / 1.816 kg
- Precio durante el primer año
- 260.00 $
- Procedencia de los datos
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modelo creado por Martin Beier. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 386 modelos, 374 con imágenes y 92 con esquemas.
Ir al listado general de Tektronix; Portland, OR
Colecciones
El modelo Plug-In Unit es parte de las colecciones de los siguientes miembros.