Kondensator-Mikrofon K43

Teladi; Düsseldorf

  • Jahr
  • 1947 ?
  • Kategorie
  • Mikrofon oder Tonabnehmer
  • Radiomuseum.org ID
  • 149973
    • anderer Name: Diederichs & Kühlwein

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 6,3 / 200 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kondensator-Mikrofon K43 - Teladi; Düsseldorf
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • Teladi Kondensator-Mikrofon, aufschraubbare Kapsel, Stromversorgung aus unstabilisiertem Netzteil. Anschluß über 5-pol Steckverbindung entsprechend Europa-Sockel.
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autor
  • Modellseite von Martin Renz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Kondensator-Mikrofon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum